Nachruf



Der MGV Aurelia mußte leider von zwei Mitgliedern Abschied nehmen.
Am 09.04.2020 verstarb plötzlich unser passives Mitglied Karl-Heinz Spether. Der Verstorbene trat dem Verein am 01.10.1963 bei und erhielt im Laufe seiner Vereinszugehörigkeit mehrere Ehrungen und zwar für 25 Jahre Zugehörigkeit 1988, für 40 Jahre im Jahr 2003 und für 50 Jahre im Jahr 2013. Das Mitgefühl des Vereins gilt seiner Ehefrau und seinen Angehörigen.

Dieter Spies hat überraschend und plötzlich am 21.04.2020 die Bühne für immer verlassen. Alle Vereinsmitglieder trauern um unser Ehrenmitglied, unseren aktiven Sänger und Chorsolisten. Im Dezember 1957 trat Dieter in den MGV Aurelia ein und hat Ehrungen für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft erhalten. Als aktiver Sänger, zuletzt im 1. Bass, erhielt er ebenfalls alle Ehrungen des Kurpfälzer Chorverbandes, des Badischen und Deutschen Chorverbandes, sowie 2017 die Ehrennadel für 60 Jahre Aktivität.  Unvergessen bleibt er durch sein Theaterspiel bei der Theatergruppe des Vereins. Hier stand er 1955 zum ersten Mal auf der Bühne und danach kontinuierlich mehr als 50 Jahre bis 2009. Beim Jubiläumsstück der Theatergruppe im vergangenen Jahr wirkte Dieter nochmals mit. Auch im Vorstand übernahm er viele Jahre Verantwortung. Beginnend als Fähnrich, in der Veranstaltungskommission und als Veranstaltungsleiter,  als Notenwart und bis 2018 als Beisitzer. Seine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit, seine Geselligkeit und seine witzige Art werden wir schmerzlich vermissen. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Ehefrau, seinen Kindern und bei der ganzen Familie.
Den beiden Verstorbenen wird der Verein ein ehrendes Andenken bewahren.
Leider können aufgrund der Coronakrise viele Menschen, die das gern getan hätten, an den jeweiligen Trauerfeiern nicht teilnehmen.
Bei der Totengedenkfeier des Vereins wird aller verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht werden.
Isolde Zorn

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2020/05/10/nachruf/

CORONA VIRUS und Terminanpassungen 2020

CORONA VIRUS  erzwingt Terminänderungen 2020 bei

MGV Aurelia 1883 Ilvesheim e.V.

Aus gegebenen Anlass werden die Theateraufführungen zu „Tote Frauen trinken nicht“,  geplant am 28./29.03 und 04./05.04.2020, verschoben.

Die voraussichtlichen Termine werden sein:

1. Theaterabend Samstag, 17. Oktober 2020, 19.00 Uhr

2. Theaterabend Sonntag, 18. Oktober 2020, 17.00 Uhr

3. Theaterabend Samstag, 24. Oktober 2020, 19.00 Uhr

4. Theaterabend Sonntag, 25. Oktober 2020, 17.00 Uhr

Die bereits gekauften Karten behalten entsprechend Ihre Gültigkeit.

Die für Samstag, 21. März 2020 geplante Jahreshauptversammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben.

Die Singstunden sämtlicher Chöre werden zunächst bis zum Ende der Osterferien eingestellt.

Über die weiteren Entwicklungen halten wir Sie auf dem Laufenden.

MGV Aurelia 1883 Ilvesheim e.V.

Der geschäftsführende Vorstand

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2020/03/17/corona-virus-und-terminanpassungen-2020/

Jahreshauptversammlung 2020 des MGV AURELIA

Jahreshauptversammlung

Alle Mitglieder werden eingeladen zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 21. März 2020, um 16.00 Uhr, im Sängerheim des MGV Aurelia, Ilvesheim, Kanzelbachstr.34.

Tagesordnungspunkte:  

  1. Begrüßung, Sängerspruch
  2. Geschäftsbericht,
  3. Kassenbericht,
  4.  Bericht der Revisoren, Entlastung des Vorstandes
  5. Berichte der Chorsprecher (Männer-, Frauenchor, Happy Singers)
  6. Neuwahlen 1.und 2. Vorsitzender/de u.Kassierer/in,
  7. Ehrungen für fleißigen Probenbesuch,
  8. Anträge, die dem geschäftsführenden Vorstand schriftlich bis zum 16.03.2020 zugegangen sind,
  9. Verschiedenes.

Isolde Zorn

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2020/03/09/jahreshauptversammlung-2020-des-mgv-aurelia/

Theatersaison 2020 bei MGV AURELIA

Theatersaison 2020

Dieses Jahr präsentiert die Theatergruppe des MGV Aurelia „Tote Frauen trinken nicht“,  eine schaurig-schöne Komödie in zwei Akten von Claudia Kumpfe.

Elisabeth hat einen neuen Job und eine neue Wohnung gefunden. Alles könnte wunderbar sein, gäbe es da nicht die eigene Mutter mitsamt Tante und tauchte da vor allem nicht eine Frau auf, die behauptet, die Wohnung gehöre ihr. Und warum kann niemand außer Elisabeth diese Frau sehen? Kein Wunder, dass sie da sehr schnell für verrückt erklärt wird, führt sie doch vermeintliche Gespräche mit der Luft. Aber schließlich wird auf ebenso unheimliche wie amüsante Art allen Beteiligten klar, es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als man so gemein hin glaubt…

Die Proben für dieses Stück laufen bereits auf Hochtouren und das Ensemble fiebert schon der Premiere entgegen.

Termine:

Samstag 28.März 2020 um 19h, MZH Ilvesheim

Sonntag, 29.März 2020 um 17h, MZH Ilvesheim

Samstag, 04.April 2020 um 19h, MZH Ilvesheim

Sonntag, 05.April 2020 um 17h, MZH Ilvesheim

Der Vorverkauf startet am Samstag, 7.März von 8:30 bis 11:00Uhr im Sängerheim des MGV Aurelia, Kanzelbachstraße 34.

Programme, die zum Eintritt berechtigen, erhalten Sie zum Preis von 12,-€ (Erwachsene) sowie 6,-€ (Kinder)

Danach können Sie die Programme ab Montag, 9.März bei unseren Vorverkaufsstellen Schloss-Apotheke(für 28. und 29.März) und Getränke-Wagner (für 4. und 5.April) erwerben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Theatergruppe des MGV Aurelia

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2020/02/18/theatersaison-2020-bei-mgv-aurelia/

Närrischer Frühschoppen des MGV AURELIA 2020

Rückschau Närrischer Frühschoppen 2020

Pünktlich um 11.11 Uhr eröffnete der Seckenheimer Musikantenstammtisch mit flotter Musik den Närrischen Frühschoppen. Fast alle Besucher waren fastnächtlich kostümiert, als sie von Isolde Zorn der Moderatorin des Tages begrüßt wurden.

Nach einigen Musikrunden kamen die Silberlocken mit Hänsi Sturz als Dirigent. Sie wurden musikalisch begleitet von Erika Kuhn ihrer Stammakkordeonistin und einigen Stammtischmusikern. Natürlich sangen sie „Schön war die Zeit…“ mit den Solisten Dennis Rauhöft und Dieter Spies, das Badener Lied (was auch von den Gästen mitgesungen wurde) „Fliege mit mir in die Heimat“ und weiteren Ohrwürmern.

Nachdem alle mit „essbaren“ Orden, nämlich Popcorn, von Beate Bauer gebastelt, gewürdigt waren, kam auch schon eine Abordnung des KVI Insulana. Sie hatten die Kinderprinzessin Liv-Marleen I von Zwirn und Klang und das Tanzmariechen Lynn Zimmermann mitgebracht

Nachdem die Prinzessin ihr Motto verkündet hatte, begeisterte Lynn mit ihrem tollen Tanz das Publikum.

Kurt Schwendemann stieg als Erster in die Bütt um Gereimtes vorzulesen, während Musiker Rolf aus Wallstadt anschließend einige Stimmungslieder sang.

Die „Kett’l aus der Hinnergass“, alias Brunhilde Assmann ist schon seit unzähligen Jahren der Star in der Aurelia-Bütt. Sie wußte wieder einige witzige Anekdoten zu berichten, z.B. dass sie als Monserrat Caballe engagiert werden sollte, jedoch nicht als Sängerin usw. Bruni sorgte für viel Gelächter und Zwischenapplaus. Hatte sie doch erst noch etwas auf ihren Auftritt warten müssen, weil die Silberlocken noch einmal viele gern gehörte Lieder, wie „Der Ilveser Wind“ u.a. zum Besten gaben.

Zum Abschluss sangen Dennis Rauhöft, Dieter Spies und Gerhard Nord einzeln als Solisten „Wenn der Tag zu Ende geht“.

Doch der Tag  ging noch nicht zu Ende, denn jetzt waren die Gäste richtig in der Stimmung auch zu tanzen. I.Zorn erzählte zum Abschluss der Vorträge in gebräuchlichen Redewendungen (z.B.Blut ist kää Wasser und es ist nicht alles Gold was glänzt) in Folge „was nicht sinnvoll zu verstehen war — oder doch?? Mit Polonaisse, munteren Gesprächen und natürlich den Schlagern der unermüdlich spielenden  Musiker ging der Frühschoppen am Nachmittag zu Ende. Aber nicht ohne die Vorstellung und dem Dank, sowie mit Orden versehenen Helferinnen und Helfer in der Küche und am Tresen.
Am nächsten Sonntag zieht wieder ein Fastnachsumzug durch Ilvesheims Straßen und dabei ist auch eine Fußgruppe des MGV Aurelia, verkleidet als „Pop-Chor (n)“  dem diesjährigen Motto.   Viel Spass beim Mitmachen und auch Zuschauen.

Isolde Zorn

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2020/02/18/naerrischer-fruehschoppen-des-mgv-aurelia-2020/

Mehr lesen