Dirigentenjubiläum Peter Imhoff

50 jähriges Dirigentenjubiläum von Chorleiter Peter Imhof

Peter Imhof, 1946 in Schwetzingen geboren, studierte nach dem Abitur und dem Wehrdienst zunächst Mathematik und Biologie. Gleichzeitig absolvierte er die Chorleiterausbildung an der Hochschule für Musik in Karlsruhe mit Abschluss 1969 und begann das Studium der Schulmusik und Musikwissenschaft in Heidelberg. 1977 erfolgte das 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2011 war Peter Imhof als Oberstudienrat am Peter-Petersen-Gymnasium in Mannheim tätig.
Seine Chorleitertätigkeit übt er bereits seit 1968 aus, beginnend im kirchlichen Dienst, seit 1969 dirigiert er den GV Flora Käfertal bis heute. Weitere Chöre kamen im Laufe der Jahre hinzu. Zur Zeit leitet Peter Imhof noch den Männergesangverein Liedertafel Seckenheim und den MGV Aurelia Ilvesheim. Aus seinen Chören und den Chören des Kurpfälzer Chorverbandes Mannheim gründete sich 2005 der Projektchor Singgemeinschaft Consonanza, mit dem er regelmäßig Chorreisen unternimmt (z.B. Kanada, Toskana, Argentinien, Bregenzer Wald und zuletzt an die Mosel).
Von 1964 bis 2010 war Peter Imhof Kreischorleiter des Kurpfälzer Chorverbandes Mannheim und wurde danach zum Ehrenkreischorleiter ernannt. Sein musikalisches Spektrum reicht von alter Musik bis zur Popularmusik. In zahlreichen Konzerten und Messen konnte er dies in den vergangenen 50 Jahren mit seinen Chören darbieten.
Ein Querschnitt  -von Oper bis Musical-  wird bei der Jubiläumsveranstaltung am 30. September 2018 in der Mehrzweckhalle Ilvesheim zu hören sein. In diesem Rahmen wird ihm auch die Ehrung für seine 50jährige Chorleitertätigkeit durch den Deutschen Chorverband zuteil.

Doris Heller-Kieser

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2018/09/04/dirigentenjubilaeum-peter-imhoff/

Ilvesheimer Kerwe 2018

Kerwe bei Aurelia


Bereits zum 2.Mal fand am Sonntag das traditionelle Kerwesingen im Sängerheim statt. Bereits zum Frühschoppen und zum Mittagessen waren die Terrasse komplett und auch das Sängerheim größtenteils von Gästen besucht. Guten Zuspruch fanden  die vielen selbst  gebackenen Kuchen und Torten vom Café, zumal auch wieder sehr viele Kuchenpakete von Besuchern geholt wurden. Ab 14.00 Uhr sangen vor vollbesetztem Haus zunächst der Männerchor „Im Krug zum grünen Kranze, Das Ave Maria der Berge mit Solist Dieter Spies, und Liebe das Leben“, danach gesellten sich die Damen zum Chor und gemischt erklangen „American Folksongs, Traumschiff, Nimm dir Zeit zu leben, Heimatlieder“ um nur einige Lieder zu nennen. Natürlich ließen sich die Gäste nicht lange bitten bei Trinkliedern wie „Trink doch ääner mit“ u. a. mitzusingen. Unter den Besuchern war auch eine Dame aus Kanada, welche am Vortag Geburtstag hatte und ein Extraständchen zu hören bekam.  Erfreulich war wie immer,  dass wieder viele Sängerinnen und Sänger der befreundeten Chöre mit sangen. Es war insgesamt ein Hörerlebnis. Bei netten Gesprächen saßen viele Aureliafreunde und Gäste von außerhalb noch einige Stunden bei schönem Sommerwetter zusammen, bevor gegen 17.00 Uhr sich die Runde auflöste.  In der Kerweklause auf der Kerwemeile und am Getränkestand ging es an allen Kerwetagen munter zu. Besonders natürlich am Montag, als sich einige Klassenstammtische  in der Kerweklause einfanden.
Wir bedanken uns bei all unseren Besuchern und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr bei der Kerwe.
Vielen Dank allen Helfern von Auf-und Abbau und während der Kerwetage im Sängerheim und in der Kerweklause.

Isolde Zorn

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2018/08/31/ilvesheimer-kerwe-2018-2/

Ilvesheimer Kerwe 2018

Ilvesa Kerwe 2018

Von Freitag, 24.08. bis Montag, 27.08.  ist die Kerweklause mit dem

Getränkewagen wieder in der Schlossstraße geöffnet. Frische Getränke

gibt es beim MGV Aurelia, für Speisen sorgt gleich nebenan „Die Küche“

mit einem großen Angebot.

Am Kerwesonntag beginnt im Sängerheim in der Kanzelbachstr. 34 

ab 11.00 Uhr der Frühschoppen und ab 12.00 Uhr wird ein

Mittagessen gereicht.  Es gib:  gefüllter Kammbraten mit Spätzle und Gemüse.

Das Kerwe-Café ist von 11.00 – 16.30 Uhr geöffnet. Angeboten werden selbst-gebackene Kuchen und Torten..

Um 14.00 Uhr findet im Sängerheim das traditionelle Kerwesingen  statt.

 Ab 17.00 Uhr geht es dann in der Kerweklause weiter.

Am Kerwemontag öffnet der Getränkewagen bereits um 10.00 Uhr in der

Kerweklause und wir freuen uns auf viele Klassenstammtisch-

Gäste, aber natürlich auch auf alle anderen Besucher im Sängerheim am

Sonntag wie auch in der Schlossstraße. Wir wünschen gesellige und frohe

Stunden an allen Kerwetagen.

Für den Abbau der Kerweklause am Dienstag, 28.08. bitten wir die Helfer

ab 8.00 Uhr in die Schlossstraße. Schon heute vielen Dank.

Isolde Zorn

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2018/08/20/ilvesheimer-kerwe-2018/

Schloss-Schule Ilvesheim Sommerfest Juli 2018

Sommerfest in der Schlossschule Ilvesheim Juli 2018

 

Anlässlich des 150jährigen Bestehens der Schlossschule Ilvesheim, wurde am vergangenen Samstag dort ein besonders schönes Sommerfest gefeiert.

Einen Teil der Bewirtung mit Speisen und Getränken hatte der MGV Aurelia übernommen. Normann Feuerstein hatte am Vortag mit Helfern einige wichtige Gerätschaften an Ort und Stelle geschafft. Ab 10.00 Uhr wurden von 7 Sängerinnen der Happy Singers Grill und sonstige Utensilien, sowie der Getränkestand vorbereitet. Wir wurden beim Getränkestand-Einräumen  

sehr tatkräftig von Hausmeister Peter Heckmann und seiner Mannschaft unterstützt, hierfür unseren herzlichen Dank.

Ab 11.00 Uhr war die Eröffnung des  Festes  und dann waren, besonders über die Mittagszeit, wir Frauen z.T.stark gefordert.

Die 2. Vorsitzende Monika Ottinger grillte prima Steaks, Gaby Berlinghoff war für die Bratwurstbraterei zuständig und Elisabeth Reetz bediente mit den Rindswürsten hungrige Gäste.

Durstige Kehlen wurden am Getränkestand von Jutta Geiger, Evelin Ehmann und Isolde Zorn bestens versorgt.

Zwischendurch mussten Brötchen und Brot nachgekauft werden, denn es wurde nicht mit einem solchen Ansturm auf die Speisen gerechnet

Die Kasse wurde von Beate Bauer geführt.

Gegen 17.00 Uhr war das Fest beendet, sämtliche Steaks, Brat- und Rindwürste verkauft und auch die Softgetränke und Mineralwasser waren so gut wie weg.

Nun wurde von uns noch aufgeräumt, Tische und Bänke zusammengeklappt und verstaut; zusammen mit Frau Majer von der Schlossschule und Hausmeistern.

Das Ganze lief sehr harmonisch und reibungslos ab, Dank auch den sehr geduldigen und netten Besuchern.

Isolde Zorn

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2018/07/10/schloss-schule-ilvesheim-sommerfest-juli-2018/

Terrassenfest (Rückblick) Juni 2018

Terrassenfest (Rückblick) Juni 2018

Bei schönstem Sommerwetter fand am vergangenen Samstag das Terrassenfest statt. Die Terrasse war voll besetzt und auch im Sängerheim hatten sich viele Mitglieder und Gäste eingefunden. Bei guter Unterhaltung ließ man sich Steaks, Gyros mit Zaziki, sowie Bratwürste und kühle Getränke schmecken. Hier ist besonders Norman Feuerstein und Udo Spies zu danken, die trotz der hohen Außentemperatur, den Grill unermüdlich am Laufen hielten. Gegen 19.00 Uhr traten, nach längerer Pause beim Terrassenfest, wieder einmal die Happy Singers auf. Dirigiert wurden sie bestens von Vizedirigentin Christine Dörsam, da der neue Chorleiter M.Leibfried durch ein von ihm zu leitendes Konzert verhindert war. Gesungen wurde „a capella“, also ohne Klavierbegleitung, zunächst „Sing a song“, bevor der bekannte Schlager von Rocco Granata „Marina,Marina“ zu hören war. Es gefielen den Gästen „Swing the Prelude“ und von Elvis Presley der Song „Cant‘ help falling in love“, immer gern und gefühlvoll von den Happy Singers gesungen. Den Abschluß machte mit Tanzschritten und rhytmischem Klatschen (in das die Zuhörer sofort mit einfielen) „Heaven is a wonderful place“, also der Himmel ist ein wunderbarer Platz. Nach einer kurzen Pause konnten sich die Gäste über zwei Lieder des Frauenchors freuen, nämlich „Wahre Freundschaft“ und, immer gern gehört, „Butterfly“. Chorleiter Peter Imhof dirigierte und begleitete am Klavier; auch  als Höhepunkt des Abends, den gemischten Chor mit den Liedern „Liebe das Leben -carpe diem-„, sowie „Zauber der Nacht“.   Dieter Spies hatte als Solist seinen Auftritt beim „Ave Maria der Berge“, von Dieter sowie dem gemischten Chor sehr schön gesungen. Beim letzten Lied glaubte man in Italien zu sein, so gefühlvoll und melodiös erklangen  bei der warmen Temperatur die „Träume von Sorrent“. Viel Applaus war den Sängern sicher.  Der 1. Vorsitzende Karlheinz Lohnert hatte die Gäste begrüßt und bedankte sich zum Abschluss   bei allen Besuchern.

Isolde Zorn

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2018/07/10/terrassenfest-rueckblick-juni-2018/

Mehr lesen