Winterfeier –Rückblick 2108
Im vollbesetzten, weihnachtlich geschmückten Sängerheim fand am vergangenen Sonntag die Winterfeier des Vereins statt.
Bei Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten saßen Mitglieder, sowie viele Freunde des MGV Aurelia, zusammen.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Karlheinz Lohnert erfreuten die Happy Singers mit ihrem Chorleiter Michael Leibfried die Gäste. 5 engl.Weihnachtslieder, beginnend mit „A way in a manger“ über „Joy to the world bis „Glorious Kingdom“ brachte der Chor zu Gehör. Zum Schluss sangen die Happy Singers das afrikanische Lied (in Zulu u.englisch) „Siyahamba“ mit rhytmischer Choreografie.
In der Gesangspause wurden Lose für die reichhaltige Tombola mit 100 Gewinnen verkauft. Viele freuten sich über einen hübschen oder praktischen Gewinn.
Nun konnte auch auf der schön dekorierten Terrasse beim kleinen Weihnachtsmarkt so manches nette Geschenk erstanden werden.
Doris Heller-Kieser, Beate Bauer und Roland Gerth boten selbst hergestellte Socken, Schmuck, Liköre, Pralinen, Weihnachtsgebäck und Holzbäumchen, um nur Einiges zu nennen, an. Auch Glühwein wurde angeboten.
Der Frauenchor sang nun
unter der Leitung von Chorleiter Peter Imhof die drei Weihnachtslieder
„Weihnachtsfreude, Abendsegen“ und aus der Oper Rinaldo
„Lascia ch’io pianga“.
Zwischen den einzelnen Chorbeiträgen wurden verdiente langjährige Mitglieder mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt.
Vom Männerchor waren zu hören „Hosianna, Davids Sohn, Maria durch ein Dornwald ging und O Tannenbaum du trägst ein‘ grünen Zweig“.
Durch die Liedbeiträge der beiden Chöre verbreitete sich weihnachtliche Stimmung im Saal. Kraftvoll sang zum Ende der Veranstaltung der gemischte Chor „Puer Nobis nascitur, Halleluja,preiset den Herrn, We shall walk in peace und die Irischen Segenswünsche“.
Karlheinz Lohnert nahm zusammen mit 2.Vorsitzender Monika Ottinger die Ehrungen vor für die anwesenden Mitglieder und zwar:
für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit Gerda Bitsch, Rolf Lerch, Horst Mayer und Lutz Heinzelmann; für 40 Jahre als Sängerin im Frauenchor Ortrud Lohnert und die frühere Sängerin (nun passiv) Elly Zeilfelder, ebenso Gisela Spies (durch Krankheit verhindert).Walter Heidinger gehört dem Verein 50 Jahre an, ebenso Heinrich Henn, welcher verhindert war. Für 60 Jahre Zugehörigkeit zum MGV Aurelia wurden geehrt und gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt: Ferdinand Dorn, Harald Feuerstein, Walter Feuerstein, Klaus Riesenacker , Hans Seitz und Günter Kloos. Günter Kloos wurde gleichzeitig durch den Vorsitzenden von Flora Käfertal, Gernot Herrweh, vom Kurpfälzer Chorverband besonders geehrt für 60 Jahre aktives Singen im MGV Aurelia.
70 Jahre gehören dem Verein an, Georg Feuerstein und Karl Joachim. Da beide nicht anwesend sein konnten wird die Ehrung nachgereicht. Dies ebenso bei einigen schon genannten, aber entschuldigten, Mitgliedern.
Gernot Herrweh ehrte als Vertreter des Kurpfälzer Chorverbandes Doris Heller-Kieser für ihre bisher geleistete Arbeit im Verein.
Das bewährte Küchen-und Thekenteam um Claudia Sturz sorgte für gute Bewirtung nach der Kaffeezeit mit Getränken, Gulaschsuppe, sowie Schnitzel.
Gemütlich klang die Winterfeier gegen Abend aus.
Isolde Zorn