Willkommen

Herzlich Willkommen beim MGV Aurelia 1883 Ilvesheim.

Sie interessieren sich für Singen in einer aufgeschlossenen Gemeinschaft?

Bei uns sind Sie richtig! Ein breites Angebot erwartet Sie und Ihre Familie:

Schauen Sie sich um, wir freuen uns wenn wir Ihr Interesse wecken können!

Wir grüßen unsere Freunde vom Kurpfälzer Chorverband Mannheim e.V.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2006/11/01/willkommen/

Chorgemeinschaft Consonanca

20 Jahre Chorgemeinschaft Consonanza

Am Sonntag, 13.04. gab es in unserem Sängerheim ein Kunstgenuss der besonderen Art. Anlässlich des 20-jährigem Bestehens der Chorgemeinschaft „Consonanza“ unter der Leitung unseres Dirigenten Peter Imhof wurden Auszüge aus Joseph Haydns „Die Schöpfung“ in unserem Sängerheim aufgeführt. Unterstützt wurde der Chor dabei von den Solisten Milena Georgieva (Sopran), Raphael Wittmer (Tenor) und Johann Kalvelage (Bass). Die Solisten haben das Publikum schon nach dem ersten Teil vollkommen in ihren Bann gezogen. Im zweiten Teil hat der Chor zunächst alleine Stücke wie z.B. „Alta trinita Beata“ und „I’ve got Peace like a River“ gesungen bevor er bei dem litauischen Stück „Angele Mano“ von der brillierenden Sopranistin Milena Georgieva begleitet wurde. Bei dem Stück „Perhaps Love“ haben sich die Tenorstimme von Raphael Wittmer und die Bassstimme von Johannes Kalvelage wunderbar harmonisch gefunden. Auch in dem spanischen „Te Quiero“ hat Johannes Kalvelage den Chor mit seiner sonoren Bassstimme perfekt ergänzt. Zum Ende des Konzerts haben die drei Solisten nochmals bei „Amazing Grace“ zusammen mit dem Chor ihr Können gezeigt. Der Pianist Philippe Adam hat sämtliche Stücke in Perfektion begleitet und Peter Imhof hatte in seiner gewohnt ruhigen Art die Gesamtleitung. Spätestens da war das Publikum aus dem Häuschen und hat langanhaltenden Applaus gespendet bevor noch eine kleine Zugabe das Konzert enden lies.  /B.Bauer

Foto: Lutz Winnemann

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2025/04/23/chorgemeinschaft-consonanca/

Theater bei AURELIA

Theater bei Aurelia

Die diesjährige Theatersaison mit der Bahnkomödie „Es fährt kein Zug nach irgendwo“ endete mit dem vierten Theaterabend, am Sonntag, 06.04.20245 vor restlos ausverkaufter Mehrzweckhalle. Nach dreijähriger Umbaupause der Mehrzweckhalle konnte die Schauspieltruppe wieder an vier Theaterabenden das Publikum auf eine abenteuerliche Reise voller Verwicklungen mitnehmen.

Mit ihrem letzten Auftritt verabschiedete sich die Mimin Brunhilde Aßmann nach sechzigjährigem Bühnenjubiläum von ihrem Publikum. Mit einem Präsentkorb und vielen Erinnerungen an die Aufführungen, Proben und Ausflügen bedankte sich die Theatergruppe bei ihr und wünschte ihr Alles Gute.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer auf, hinter und vor der Bühne, die diese Veranstaltungen erst möglich gemacht haben.

Die Theatergruppe bedankt sich ebenfalls bei ihrem Publikum und freut sich darauf, bis es wieder heißt: Theater bei Aurelia! /Christine Dörsam

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2025/04/14/theater-bei-aurelia-2/

Jubiläumskonzert Consonanza am 13.04.2025

Konzert der Chorgemeinschaft „Consonanza“

Am Sonntag, 13. April gibt es um 16.00 Uhr in unserem Sängerheim einen besonderen Kunstgenuss. Die Chorgemeinschaft „Consonanza“, die hauptsächlich aus Sängerinnen und Sängern der Aurelia und des MGV Liedertafel Seckenheim bestehen, singen im ersten Teil gemeinsam mit den Solisten Milena Georgieva (Sopran), Rahpael Wittmer (Tenor) und Hongyu Chen (Bass) Auszüge aus dem Gesamtwerk „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn.

Im zweiten Teil präsentiert der Chor zum Teil mit den genannten Solisten einen bunten Reigen aus 20 Jahren Chorgemeinschaft.

Karten zu 15,00 € gibt es bei den Sängerinnen und Sängern, an der Abendkasse oder Sie schreiben uns eine E-Mail unter info@aurelia-ilvesheim.de.

/B. Bauer

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2025/04/10/jubilaeumskonzert-consonanza-am-13-04-2025/

Theater bei der MGV AURELIA

Premiere am ersten Theaterwochenende gemeistert: endlich durften die Schauspieler der Theatergruppe des MGV Aurelia wieder auf der Bühne der Mehrzweckhalle in Ilvesheim stehen und die Zuschauer mit ihrem diesjährigen Stück „Es fährt kein Zug nach irgendwo“ humorvoll unterhalten. Die Turbulenzen einer Bahnfahrt konnten trotz Baustellenbetriebs in der fast fertig renovierten Halle reibungslos über die Bühne gebracht werden.

Mit dem bekannten Stück von Christian Anders „Es fährt ein Zug nach nirgendwo“ startet der Zuschauer, zusammen mit dem Theater-Ensemble, im ICE 6948 seine Fahrt mit der Bahn. Durch eine Störung durch Unwetter hat der Zug einen Nothalt im Bahnhof Ilvesheim. Die einzelnen Charaktere finden sich auf dem Bahnsteig wieder. Mit Einbeziehung des Publikums versuchen nun alle auf unterschiedlichste Weise, ihr Ziel doch noch rechtzeitig zu erreichen. Die Stimmung am Bahnsteig nimmt plötzlich eine ganz andere Wendung, als die Polizei erscheint …

Die Theatergruppe mit all ihren Helfern freut sich auf das zweite Spielwochenende, um ihre Gäste in der bereits ausverkauften Mehrzweckhalle auf die Bahnreise mitzunehmen, wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“/Christine Dörsam

Die Akteure :

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2025/04/10/theater-bei-der-mgv-aurelia/

Jahreshauptversammlung des MGV AURELIA 1883

Jahreshauptversammlung am 23.03.2025

Die erste Vorsitzende Monika Ottinger begrüßte am Sonntagnachmittag zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Traditionell wird die Versammlung mit dem Sängerspruch „Dem guten wahren schönen, soll der Aurelia Lied ertönen“ begonnen, der von Jürgen Kunkel angestimmt wurde. Anschließend wurde in einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Monika Ottinger hat den Geschäftsbericht des Vereins vorgetragen, gefolgt vom Kassenbericht der Kassiererin Beate Bauer. Es wurden allen Helferinnen und Helfern gedankt, ohne die die Vereinsarbeit gar nicht möglich wäre. 

Jürgen Kunkel als Revisor bescheinigte der Kasse eine korrekte, saubere und transparente Buchführung und hat um die Entlastung der Vorstandschaft gebeten, welche einstimmig von den Mitgliedern bestätigt wurde.

Dann folgten die Berichte der einzelnen Chöre (Männerchor, Frauenchor, Happy Singers und Voices)

Bei den Neuwahlen standen das Amt des zweiten Vorsitzenden und der Schriftführerin zur Wahl. Beide Amtsinhaber (Thomas Nighswonger und Doris Neumann-Albrecht) wurden einstimmig wieder gewählt.

Die weiteren Mitglieder der erweiterten Vorstandschaft wurden im Block (wieder-) gewählt.

Unter dem Punkt „Anträge, die der Vorstandschaft vorgelegt wurden“ wurde über die geplante Beitragserhöhung abgestimmt. Nach einer Diskussionsrunde mit der Darstellung der Beitragsentwicklung wurde die Erhöhung einstimmig angenommen. Die neuen Beiträge ab 2025 sind:

Grundbeitrag Einzelbeitrag 48,00 € (alt 36,00 €)

Grundbeitrag Familienbeitrag 86,00 € (alt 65,00 €)

Zusatzbeitrag Aktivenbeitrag 36,00 € (alt 18,00 €) (Gilt nur für aktive Sängerinnen und Sänger)

Nach einer kurzen Diskussionsrunde im Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ hat Monika Ottinger die Versammlung beendet und allen einen guten Nachhauseweg gewünscht.

/B. Bauer

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2025/04/10/jahreshauptversammlung-des-mgv-aurelia-1883/

Mehr lesen