Im Jahr 2010 besteht der Frauenchor des MGV Aurelia seit 25 Jahren. Dieses Jubiläum wird gefeiert werden. Zunächst aber ein Rückblick:
Am Mittwoch, dem 27. Februar 1985 fanden sich 32 Frauen und Mädchen im Sängerheim des MGV Aurelia 1883 Ilvesheim zur ersten Singstunde ein. Zu verdanken ist die Gründung dieser neuen Chorgruppe im Verein dem damaligen Vorsitzenden Roland Gerth und seiner Ehefrau Maria. Bei der Weihnachtsfeier im Dezember 1985 gab der Frauenchor sein Debüt. Mittlerweile war der Chor auf 55 aktive Sängerinnen angestiegen. 1990 stand das erste Punktwertungssingen an. Auf Anhieb wurde der 1. Preis ersungen.
Die Choraktivitäten nahmen weiter zu und der Pokalschrank des Frauenchors füllte sich weiter. Konzerte, Ständchensingen und diverse Sängerreisen gehörten zum obligaten Programm. Im Frühjahr 1996 verpflichtete der MGV Aurelia Herrn Peter Imhof als musikalischen Leiter des Männer- und Frauenchors. Mit ihm fanden unzählige Veranstaltungen in der Chorgemeinschaft statt. Hierzu gehörten Konzerte und Kritiksingen. 2005 beging der Frauenchor sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert in der Martin-Luther-Kirche.
Chrosprecherinnen in 25 Jahren Frauenchor:
Brigitte Walther, Christiane Lohnert, Lore Hasenbein, Renate Reis, Doris Heller-Kieser.
Den 25. Geburtstag feiert der Frauenchor nun mit 40 aktiven Sängerinnen, darunter sind noch 12 Gründungsmitgliedern
am Sonntag, 25. April 2010
mit einer musikalischen Kaffeestunde in der Mehrzweckhalle Ilvesheim.
Die Bevölkerung ist zu dieser musikalischen Kaffeestunde herzlich eingeladen. Beginn ist um 15.00 Uhr.
Eintrittspreis 6.- Euro, inklusive Kaffee und Kuchen.
Der Programmbeginn wird gegen 16.00 Uhr sein. Eine nähere Programmbeschreibung erfolgt demnächst.
Also bitte vormerken:
25.April 2010 musikalische Kaffeestunde anläßlich des 25jährigen Jubiläums des Frauenchors.
Isolde Zorn