Konzert der Frauenchöre am 17.07.22
Bereits 2020 wollte der Frauenchor des MGV Aurelia Ilvesheim sein 35jähriges Bestehen mit einem Konzert feiern. Leider verhinderte dies die Pandemie und so konnte das Konzert unter dem Titel „Wiener Melange“ erst am 17.07.2022 im Sängerheim des Vereins stattfinden. Ursprünglich war es in der Mehrzweckhalle (die jetzt renoviert wird) unter Mitwirkung des Ehepaares Steegmüller geplant.
Nun war es also soweit, dass die Frauenchöre der Aurelia und der Liedertafel Seckenheim ihre Wiener Lieder zur Aufführung bringen konnten.
Zunächst wurden die Gäste im voll besetzten Sängerheim, sowie der Terrasse, mit Kaffee und selbst gebackenen leckeren Kuchen und Torten verwöhnt. Anschließend begrüßte die Ilvesheimer Chorsprecherin Doris Heller-Kieser die Gäste, bevor die Liedbeiträge zu Gehör kamen.
Der Beginn war mit „Lieder die von Herzen kommen“ und „Singen ist unser Leben“.
Doris Heller-Kieser erzählte zwischen den einzelnen Liedern über deren Entstehung und Erstaufführung in Wien. U.a. soll Gustav Mahler gesagt haben: „Wenn die Welt einmal untergehen sollte, ziehe ich nach Wien, denn dort passiert alles 50 Jahre später.“
Chorleiter Peter Imhof führte die Damen nun zum „Kaiserwalzer und Donauwalzer“ von Joh.Strauß weiter, bevor weitere Melodien, die zum Mitsingen verleiteten, erklangen. Sehr gut kam beim Publikum ein Medley mit „Wiener Spezialitäten“ an und immer wieder wurde begeistert applaudiert.
Doris Heller-Kieser bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, den Kuchenbäckerinnen und besonders bei Peter Imhof, welcher seine schöne Tenorstimme bei einem Lied hören ließ.
Mit „Sag beim Abschied leise Servus“ endete das Konzert der Frauenchöre.
Das Publikum bedankte sich mit viel Applaus.
Isolde Zorn