Weihnachtssingen am 3. Advent
Auf Weihnachten wurden die vielen Besucher in der evangelischen Kirche Ilvesheim am 3. Advent von den Aurelia-Chören eingestimmt. Unter der Gesamtleitung von Peter Imhof sangen der Männer-und Frauenchor, sowie der gemischte Chor des MGV Aurelia klassische und moderne Weihnachtslieder. Als Erstes hörte man vom gemischten Chor „Singt dem Herrn“, danach begrüßte der 1.Vorsitzende Karlheinz Lohnert die Gäste in der Kirche. Es erklangen zwei weitere Weihnachtslieder, bevor Dennis Rauhöft mit seiner schönen Baritonstimme seinen ersten Soloauftritt mit „Tausend Sterne sind ein Dom“ von S.Köhler, hatte. Mit „Lauft ihr Hirten“ und Kommt lobsinget und seid froh“ erklang noch einmal der gemischte Chor. Gedanken zur Weihnachtszeit rezitierte Wolfgang Mangold. Drei bekannte Weihnachtslieder, wie „Vom Himmel hoch,am Weihnachtsbaum die Lichter brennen und süßer die Gloken nie klingen“ sang sehr schön der Männerchor. Dennis Rauhöft war mit zwei weiteren Weihnachtsliedern solo zu hören und Wolfgang Mangold trug ein Weihnachtsgedicht vor. Vom Frauenchor waren das „Kalenderlied“ zu hören und ein Weihnachtslied aus Venezuela „Corramos, Corramos“, welches in deutscher Übersetzung gesungen wurde, sowie -sehr wohlklingend- die „Weihnachtsfreude“. In ihren Rezitationen hörte man von Doris Heller-Kieser zunächst einmal den Traum, dass 4 Porzellanengel singen und tanzen können und -sehr sinnvoll und zum Nachdenken anregend-, dass man nicht nur zur Weihnachtszeit an Kranke und Einsame denken soll. Sie warten das ganze Jahr darauf, dass man ihnen einmal zuhört und ihnen Zuwendung schenkt. Denn wenn man etwas Glück verschenkt, kommt es meist doppelt zu einem zurück. Bevor der 1. Vorsitzende K.Lohnert sich bei den Besuchern bedankte und mit vielen guten Wünschen für Weihnachten und das neue Jahr verabschiedete, sang der gemischte Chor noch einmal gefühlvoll und harmonisch klingend vier Lieder, davon zwei in englischer Sprache. Mit viel Applaus bedankten sich die Besucher.
Isolde Zorn