ADVENTSSINGEN in der kath.Kirche St.Peter Ilvesheim, 30.11.2014 1. Advent
In der (fast) voll besetzten katholischen Kirche St.Peter Ilvesheim erlebten die Besucher am 1. Advent ein sehr schönes Adventskonzert.
Vom gemischten Chor erklangen „Machet die Tore weit“ und „Mit Jauchzen freuet euch“, sowie „Caro mio ben und „Lobt den Herrn der Welt“.
Dieter Spies und Dennis Rauhöft sangen im Duett „Es kommt ein Schiff geladen“, was mit Applaus der Besucher belohnt wurde.
Sehr schön erklangen danach vom Frauenchor „O Heiland, reiß‘ die Himmel auf“ und „Liebe und Frieden“ und adventlich stimmungsvoll vom Männerchor die bekannten Weihnachtslieder „Maria durch ein‘ Dornwald ging“ und „Macht hoch die Tür“.
Zwischen den einzelnen Auftritten hörte man von Hans Sturz zwei Rezitationen, die zum Nachdenken anregten.
Zu einem Höhepunkt des Adventssingens führte „O Freude über Freude“ sehr schön und einfühlsam im Duett gesungen von Peter Imhof (Tenor) und dem jungen Dennis Rauhöft (Bariton). Nach diesem Gesang applaudierten die Besucher ganz besonders.
Chorleiter Peter Imhof, welcher für die Gesamtleitung des Konzerts verantwortlich zeichnete, hatte auch mit den folgenden Liedern für den gemischten Chor anspruchsvolle Stücke ausgesucht.
„Hymnus“ von F. Silcher und „Transeamus usque Bethlehem“ klangen sehr gut, bevor das bekannte und beliebte „Jerusalem“ mit dem Solisten Dennis Rauhöft mit seiner schönen Baritonstimme die Besucher ganz besonders erfreute.
Musik zur Weihnachtszeit, aus den Anden, spielte die bolivianische Gruppe SACAMBAYA mit Flöten und Gitarre. Die Musiker, traditionell mit Ponchos und Hüte bekleidet, eroberten Herzen der Besucher im Sturm. Leider konnten nicht mehr Musiker der Gruppe dabei sein, da am Vortag ein großer Teil von ihnen nach Bolivien zurück reisen musste. Auch die zweiten Instrumentalstücke des Duos brachten durch ihre schwungvolle und temperamentvolle Spielweise eine besondere Stimmung in die Kirche.
Der zweite Teil des Konzertes wurde von „Consonanza“, eine Singgemeinschaft, die aus Sängerinnen und Sängern aus allen von Peter Imhof geleiteten Chören besteht, gestaltet. .
Einleitend wurden drei spanische Lieder gesungen, die von der Sängerreise nach Argentinien mitgebracht wurden. Die Titel der Lieder: „ El Senior Juan Sebastian“, „Aurtxoa Seaskan“ mit Solopart Peter Imhof, „Que Dios de bendiga“.
Thomas Schmidl (Tenor), welcher auch als Solist zu hören war, erklärte jeweils vor den einzelnen Gesangstiteln, die Liedtexte.
Danach erklang, auch in Spanisch gesungen, ein Zyklus von sechs Liedern, „Navidad nuestra“. In diesen Liedern wurde die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Christi, über die Hirten bis zu den heiligen 3 Königen beschrieben bzw. besungen.
Den einzelnen Chorteilen stand immer eine Erklärung von Thomas Schmid vor, was es den Zuhörern ermöglichte, sich in das Gehörte einzufühlen.
Eine Rezitation von Monika Ottinger, der 2.Vorsitzenden des MGV Aurelia, sowie deren Dank an Solisten und Mitwirkende, sowie auch der Dank des Vorsitzenden von Flora Ma.-Käfertal Gernot Herweh, ließen das Ende des Konzerts ahnen.
Ein besonderer Dank, mit Blumenstrauß und langanhaltendem Beifall, galt Claudia Schwabe für ihre hervorragende Klavierbegleitung.
Zum Ende dieses schönen Adventssingens ertönte von allen Chören „Tollite hostias“. Als Zugabe sang spontan der bolivianische Gitarrist ein selbst komponiertes Lied in deutscher Sprache (Inhalt: Freundschaft unter Fremden und Aufeinander zugehen). Viele sangen mit und alle Besucher klatschten im Takt dazu. Es war ein toller Abschluss dieses Adventskonzerts.
Isolde Zorn