Ein „wilder Hühnerstall“ im Sängerheim des MGV AURELIA

Rückblick auf einen WILDEN HÜHNERSTALL

Am vergangenen Samstag konnte Hänsi Sturz eine große Gästeschar im Sängerheim begrüßen. Alle waren gekommen, um knusprige Hähnchen zu verspeisen. Diese hatten Normann Feuerstein und Georg Schoger bestens zubereitet . Natürlich ist es üblich, dass im Sängerheim auch gesungen wird und so traten „Aureliasänger mit Friends oder Silberlocken mit Aureliafriends“ -ganz wie man möchte- auf. Es stieg damit die gute Stimmung im Saal noch höher, denn „Jeder Tag ist ein Geschenk“ mit Solist Dieter Spies und das „Badner Lied“ wurden kräftig von den Gästen mitgeschmettert. Mit viel Applaus bedacht wurde Solist Dennis Rauhöft mit dem beliebten „Schön war die Zeit“ von Freddy Quinn. Wie gewohnt brachte Hänsi neue Witze, bevor es gesanglich weiterging mit der „Fiesta mexicana, Rot sind die Rosen und Catarina Valentes „Wo meine Sonne scheint“. „Der Ilveser Wind“ blies als unsere Heimathymne und wurde von fast allen mitgesungen, bevor Dieter noch sein „Oaner hot immer das Bummerl“ zum Besten gab. Instrumental begleitet mit 3 Akkordeons wurden die Sänger von Erika Fuchs, Edgar Seitz und Rainer Velser. Überhaupt war Rainer gut drauf, denn er spielte auch seine „knopfete Ziehharmonika“, bzw. Gitarre und als er „den Goggola“ sang und die Wollmütze aufsetzte, um den bayerischen „Rock mi heit Nacht“ zu bringen, gab´s kein Halten mehr; die Stimmung war auf dem Höhepunkt. Besonders freute dies natürlich die „Mädels mit den Dirndln“, die sich extra so gewandet hatten. Es war mal wieder ein schöner Abend im wilden Hühnerstall.
Isolde Zorn

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2014/10/31/ein-wilder-huehnerstall-im-saengerheim-des-mgv-aurelia/