Konzert der Happy Singers: „Singen unterm Regenbogen“

Unter diesem Motto veranstalteten drei Chöre am vergangenen Samstag und Sonntag je ein Konzert in Feudenheim und in Ilvesheim. Und so bunt wie ein Regenbogen war auch das Gesangsprogramm, welches der Swingchor „Good News“ Feudenheim, das „Ensemble 2007“ Friedrichstal und die „Happy Singers“ Ilvesheim den zahlreichen Besuchern boten. Sowohl die Kulturhalle Feudenheim, wie auch die Mehrzweckhalle Ilvesheim waren nett herausgeputzt, als die 3 Chöre zum Auftritt einliefen.

Zunächst sangen die Chöre gemeinsam a Kapella „Audite silete“. Der 1.Vorsitzende Karlheinz Lohnert begrüßte die Gäste, bevor es mit „An hellen Tagen“ und „Viele verachten die edle Musik“ weiterging. Das Programm war in drei Gesangsblöcke unterteilt und als erster Chor war der Swingchor „Good News“ Feudenheim mit 7 Evergreens zu hören. Die Sängerinnen und Sänger zauberten abwechselnd locker und sehr natürlich aus einer großen Schatzkiste Gegenstände hervor, die zum jeweils folgenden Lied passten. So z.B. Regenschirme zu „Singing in the rain“ oder ein Picknickkorb zu „Wochenend und Sonnenschein“.

Während des gesamten Programms wurde auf einer großen Leinwand eine Bildershow mit tollen Bildern zu den jeweiligen Gesangsdarbietungen gezeigt. Zusammengestellt hatte diese Bilder Karlheinz Hafner, der Ehemann der Ilvesheimer Chorsprecherin Dagmar. Nach den Feudenheimern waren die „Happy Singers“ Ilvesheim an der Reihe. Hier erschienen, mit Silberhelmen, zunächst zwei Außerirdische, die sich über die eigenartigen Gewohnheiten der Erdenbewohner wunderten; nämlich, dass viele Menschen singen und zwar nach kleinen Zeichen, die man Noten nennt. Diese zwei Wesen waren Kerstin Gudat und Christoph Berlinghoff, die zwischen ihren kleinen Auftritten natürlich gleich als Sänger zu hören waren. Das Ganze war lustig gespielt von den beiden und sorgte für Erheiterung im Publikum.

Gesanglich waren die „Happy Singers“ in guter Form, als von ihnen als erstes ein Medley aus verschiedenen Musicals von Andrew Lloyd Webber zu hören war. Es beinhaltete u.a. „Superstar, Don’t cry for me Argentina, Memory, Light at the end of the tunnel, Think of me und Das Phantom der Oper“. Es war eine anspruchsvolle Zusammenstellung mit rasch wechselnden Tonlagen und im Tempo, welches den Sängerinnen und Sängern volle Konzentration abverlangte. Danach folgte „Jellicle Songs for Jellicle Cats“ aus dem Musical Cats. Als 3. Beitrag war die von F.Mercury stammende sehr schöne „Bohemian Rhapsody“ zu hören. Das Publikum dankte mit begeistertem Applaus. In der nun folgenden Pause war immer wieder zu hören, wie sich die Gäste erstaunt und begeistert darüber äußerten, dass alle Gesangsdarbietungen der Feudenheimer und Ilvesheimer ohne Notenblätter vorgetragen wurden.

Nachdem sich Besucher und Sänger mit verschieden belegten Brötchen und Erfrischungsgetränken gestärkt hatten, ging das Programm mit dem „Ensemble 2007“ Friedrichstal weiter. Dieser Chor besteht nur aus Sängerinnen. Sprecherinnen aus dem Ensemble erzählten zwischen den einzelnen Liedbeiträgen sehr einfühlsam die Geschichte von Mr.Miller, der seine Geliebte im fernen Pennsylvania mit dem Zug besuchte und man nahm gesanglich die Zuhörer mit auf eine „Sentimentale Reise“. Es begann u.a. mit „A sentimental Journey“ über den „Choo Choo Song“ und „Bei mir bist du schön“ bis zur „Moonght Serenade“. Als diese gesanglich sehr schön beschriebene Reise zu Ende war, vereinigten sich wieder alle 3 Chöre, um zum Abschluss „Thank you for the Music“ und den „Boogie,woogie“ gemeinsam zu singen. Die 2. Vorsitzende Monika Ottinger bedankte sich in netten Worten bei den Mitwirkenden, allen Helfern und dem begeisterten Publikum. Besonderer Dank mit Blumen und kleinen Präsenten galt aber der Chorleiterin aller 3 Chöre, Monika Baumann, die uns mit nicht nachlassender Energie zu dieser Gesangsleistung brachte. Ein großes Danke auch an Lucia Baumann, die uns trotz angeschlagener Gesundheit am Flügel begleitete, sowie ihrem Partner Jakob „dem Notenumblätterer“.

Natürlich durfte eine Zugabe nicht fehlen und so sangen die Chöre zum Schluss „When I’m sixty four“ (also, wenn ich 64 bin) und „Goodnight, sweetheart“ zu welchem sich die Sängerinnen und Sänger mit Leuchtstäbchen winkend verabschiedeten.

Isolde Zorn

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2009/11/15/konzert-der-happy-singers-singen-unterm-regenbogen/