Jahreshauptversammlung 2009

Zur Jahreshauptversammlung im Sängerheim konnte Vorsitzender Karlheinz Lohnert 72 Mitglieder begrüßen. Besonders begrüßte K.Lohnert 5 ehemalige Vorsitzende sowie die Pressevertreterin vom MM S. Unger. Nach dem Sängergruß erfolgte der Geschäftsbericht und der Rückblick auf das vergangene Jubiläumsjahr. Einen positiven Kassenbericht gab die Kassiererin Beate Bauer ab. Die Revisoren hatten keinerlei Beanstandungen und entlasteten einstimmig den Vorstand.

Danach gaben die einzelnen Chorsprecher kurze Berichte über die Aktivitäten der Chöre ab. Bei den Neuwahlen gab es einige personelle Veränderungen, der geschäftsführende Vorstand K.Lohnert (1.Vorsitzender), M.Ottinger (2.Vorsitzende), B.Bauer (Kassiererin), D.Heller-Kieser (1.Schriftührerin) wurde einstimmig wiedergewählt. Über die weiteren Wahlergebnisse wird nocht berichtet. Zu TOP.7 wurde von Claudia Sturz ein positiver Bericht über die Bewirtschaftung des Sängerheims abgegeben. Hierbei dankte sie all ihren Helfern, die einspringen, wenn es notwendig ist. Ein Antrag von R.Gerth, die beim Bau des Sängerheims ausgegebenen „Baustein-Urkunden“ betreffend, sorgte für eine angeregte Diskussion und zu Wortmeldungen zu diesem Thema. Man verblieb so, daß die Besitzer von Bausteinurkunden vom Verein angeschrieben werden sollen, wenn rechtliche Fragen zu dieser Angelegenheit geklärt sind. Unter „Verschiedenes“ wurden die Theaterabende bekanntgegeben. Außerdem gibt es DVD’s über die Jubuläumsveranstaltungen, wie das Festbankett und den Ilvesheimer Nachmittag. Die DVD’s können, je nach Inhalt, zu 15.-, 20.- u. 30.- Euro bei Monika Ottinger erworben werden.

Besonders bedankte sich der Vorsitzende bei Doris Heller-Kieser für ihr großes Engagement und die Arbeit, die sie mit der Herstellung der Festschrift hatte; alle Damen des Vorstandes erhielten einen Blumenstrauß.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Karlheinz Lohnert erfolgte dessen Geschäftsbericht auf das zurückliegende Jubiläumsjahr. An Aktivitäten wurden der Reihe nach erwähnt: Tannenbaumaktion, närrische Singstunde, Teilnahme mit einem Wagen und einer Fußgruppe am Fastnachtsumzug, vier Theaterabende, das Festbankett und der Ilvesheimer Nachmittag, Jugendferienprogramm, Kerwe, Terrassenfest, Totengedenksingen,

Kindernikolausfeier mit der Schlossschule und am Gründungstag des Vereins (13.12.) das festliche Weihnachtskonzert in der Martin-Luther-Kirche mit anschließender Weihnachtsfeier.

Über die Neuwahlen ist folgendes zu berichten: Der geschäftsführende Vorstand bleibt bezw.wurde einstimmig wiedergewählt. 2. Schriftführer bleibt Benjamin Sturz, Wirtschaftsleiter: Udo Spies, ihm zur Seite wurden gewählt Christiane Lohnert und Inge Riehm. Die Beisitzerin Renate Heller schied aus, neue Beisitzer sind Dieter Spies, Christiane Lohnert, Roland Gerth und Silke Unger. Als Vertreter des Männerchors trat Rudi Heller nach mehr als 40 Jahren nicht mehr zur Wahl an; seine Stelle nimmt Roland Gerth ein, Vertreter bleibt Hans Sturz. Vertreterinnen des Frauenchors bleiben Doris Heller-Kieser und Cilly Lungwitz und Vertreter der Happy Singers bleiben Dagmar Hafner und Wolfgang Mangold.Die Jugendleitung des Kinder-u.Jugendchors liegt weiter in Händen von Wolfgang Mangold und Anja Kailuweit. Veranstaltungsleiter ist Marcus Feuerstein. Nach vielen Jahren schieden die beiden Notenwarte Günter Heller (Männerchor) und Marianne Heller (Frauenchor) aus. Notenwarte für den Männerchor sind künftig Dieter Spies und Roland Gerth und für den Frauenchor Monika Macko und Gertrud Klug, für die Happy Singers ist Notenwartin Elsbeth Feuerstein. Vertreterin der Passiven bleibt Brunhilde Assmann und Pressevertreterin bleibt Isolde Zorn. Revisoren sind künftig Heide Didion, Jürgen Kunkel und Walter Schmitthäuser.

Auch die Fahnenträger sind weiterhin Marcus Feuerstein, Benjamin Sturz und Ralph Böhl. Hausmeister bleibt Fritz Stiebing und die Bewirtung des Sängerheims macht Claudia Sturz mit Helfern. Jürgen Kunkel ist auch künftig der Vizedirigent.

Allen aus ihren Ämtern ausgeschiedenen Mitgliedern wie Rudi Heller, Renate Heller, Günter Heller und Marianne Heller wird an dieser Stelle noch einmal herzlichst für ihre viele Jahre geleistete gute Arbeit gedankt.

Isolde Zorn

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2009/02/06/jahreshauptversammlung-2009/