Presse: Sommernachtssingen unter freiem Himmel

Mannheimer Morgen / 02.07.2007

Ilvesheim: MGV Aurelia 1883 veranstaltet jährliches Traditionsfest mit allen Chören

Wahrlich Glück mit dem Wetter hatte man an diesem Abend im Sängerheim des Männergesangvereins Aurelia 1883 gehabt. Denn ohne Regen, stattdessen bei sommerliche Temperaturen ließen sich die „gemütlichen Stunden“ zu denen der Verein seine Mitglieder und Freunde eingeladen hatte, auf der Terrasse bestens genießen.

Frisches Fleisch direkt vom Grill gab es hier für die zahlreichen Besucher, aber auch Hausmacher Spezialitäten je nach Geschmack. Ein reibungsloser Ablauf, der nicht zuletzt durch die vielen ehrenamtlichen Helfer des Vereins gelang. Am späteren Abend ließen es sich die unterschiedlichen Chöre ebenfalls nicht nehmen, ein wenig zur Stimmung und zur Unterhaltung der Gäste beizutragen. Unter Leitung von Monika Baumann traten so zunächst die Kleinsten, der Kinder- und Jugendchor mit diversen Liedbeiträgen auf. Fröhliche Kinderstimmen zu Peter Maffays „Tabaluga“ oder „Ein Jäger aus Kurpfalz“ sowie „Lollipop“ begeisterten die gekommenen Zuhörer sehr.

Der Frauenchor mit Dirigent Peter Imhof steuerte gesangliche Musikstücke wie „Zauber der Musik“ und „Liebe ist unendlich“ zum Abend auf der Terrasse bei, der Männerchor überzeugte mit „David und seine Harfe“ sowie „Vicin`o mare“. Später gemeinsam, also Frauen- und Männerchor zusammen, begeisterte man vor allem mit dem Solisten Dieter Spiess mit „Zauber der Heimat“ und „Ave Maria der Berge“.

Den krönenden Abschluss der musikalischen Umrahmung bildeten die bekannten „Happy Singers“ des Vereins, die mit „Boogie Woogie, Baby“ von Udo Jürgens, dem weltbekannten Hit der Comedian Harmonists „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Come, follow me“ und „Heaven is a wonderful place“ die Stimmung sowohl im eigenen Vereinsheim, als auch den Gästen und freiem Himmel ordentlich einheizten.

Erwähnenswert, erzählte ein Mitglied des Vereins, ist auch, dass an diesem Abend eine Spendenkasse aufgestellt wurde, deren Erlös an die Ilvesheimer Schlossschule für Blinde und Sehbehinderte gehe. „Je nach zusammengekommenen Betrag wird das Geld vom Verein auf eine runde Summe aufgefüllt“, berichtete der Sänger. Ein bewährtes und vorbildliches Konzept, das sich in den letzten Jahren bewährt hatte. Bewährt machte sich die Veranstaltung auch für alle Gekommenen, die einen unterhaltsamen und gemütlichen Abend bei der Aurelia erlebt hatten.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.aurelia-ilvesheim.de/blog/2007/07/02/presse-sommernachtssingen-unter-freiem-himmel/